• Evangelische Kirchengemeinde Lank

  • Gott ruft uns
    wir hören
    wir antworten
    Gebet-Gemeinschaft-Tun

  • Lank-Latum | Ilverich | Langst-Kierst | Nierst | Ossum-Bösinghoven | Strümp

Aktuelle Termine und Aktionen in den nächsten Wochen!

  • Sonntag, 1.10.2023  um 10 Uhr in der Kreuzkirche Lank

    Wir feiern das Erntedankfest und sagen ganz bewusst „Danke!“ für die Dinge, die uns lieb und wert sind: Familie und Freunde, Liebe und Verständnis, Geborgenheit und vieles mehr…

    Wir feiern Erntedank an der Kreuzkirche in Lank mit einer „Familienkirche“ mit dem Titel Das Leben ist bunt! Danke!– da gibt es vielleicht viel zu danken:2 Kinder dürfen wir taufen, 2 Kinder dürfen wir in die evangelische Kirche aufnehmen, die Kinder und Erzieherinnen des Evangelischen Familienzentrums erzählen uns spielerisch die Geschichte von der Maus

    „Frederick“ und wir lernen, was man so alles sammeln kann, damit es im Winter nicht zu langweilig wird…

    Nach dem Gottesdienst sind alle zu einem kleinen Frühstück herzlich eingeladen.

    P.S.: Bitte unbedingt auch noch am Sonntagmorgen selbst „Erntegaben“ mitbringen. Wie alle Jahre geben wir alles an „Meerbusch hilft e.V.“ weiter, deshalb sind besonders haltbare Lebensmittel/Dosen etc. willkommen.

  • Sonntag, 1.10.2023  um 10 Uhr in der Versöhnungskirche Strümp

    Wir feiern das Erntedankfest und sagen ganz bewusst „Danke!“ für die Dinge, die uns lieb und wert sind: Familie und Freunde, Liebe und Verständnis, Geborgenheit und vieles mehr ...

    Wir feiern Erntedank an der Versöhnungskirche  in Strümp mit einem
    Gottesdienst mit Abendmahl. Der Gottesdienst wird musikalisch
    mitgestaltet von unserem Posaunenchor.

     P.S.: Bitte unbedingt auch noch am Sonntagmorgen selbst „Erntegaben“ mitbringen. Wie alle Jahre geben wir alles an „Meerbusch hilft e.V.“ weiter, deshalb sind besonders haltbare Lebensmittel/Dosen etc. willkommen.

  • Fröhlich und lebhaft war der besondere Gottesdienst am Sonntag, den 20. August in der evangelischen Kreuzkirche in Lank.
    Die für den Konfirmandenunterricht zuständigen Pfarrerinnen Karin Schwark und Heike Gabernig begrüßten 55 Jugendliche als neue Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien.
    Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von den 47 Jugendlichen, die nun schon ein Jahr den Unterricht an Kreuz- und Versöhnungskirche besuchen.
    Für 55 Jugendliche beginnt mit diesem Auftakt eine intensive Zeit von 20 Monaten, in denen sie das Leben in Gemeinde und Kirche kennenlernen, Glaubens- und Lebensfragen in den Blick nehmen und vielleicht ja auch je ihren Platz als wichtige „lebendige Bausteine“ im Haus der Kirche finden. Der Gottesdienst stand unter dem Thema des Jahrgangs 2023/2025 „Wie die Sterne am Himmel…“

Aktiv für die Zukunft unserer Gemeinde

Gemeindestiftung

Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, die kirchlichen und diakonischen Aktivitäten der Evangelischen Kirchengemeinde Lank finanziell zu unterstützen und langfristig abzusichern.
Durch die Erträge des Stiftungskapitals, das nicht angegriffen werden darf, und die Spenden vieler Gemeindeglieder werden die Erwachsenen- und Jugendarbeit sowie die Seniorenarbeit und die Kirchenmusik gefördert.
Zwei Möglichkeiten der Unterstützung: 

  • Spenden, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen aktuell für den Stiftungszweck ausgegeben werden müssen.
  • Zustiftungen erhöhen dauerhaft das  Stiftungskapital. Die jährlichen Erträge des Kapitals sind somit eine langfristige Hilfe für die Gemeindearbeit.

Spender können auch individuell den Zweck ihrer Spende bestimmen, wenn dieser mit dem Stiftungszweck vereinbar ist.
Häufig wird auch zu Spenden für die Stiftung anlässlich von Jubiläen, Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten aufgerufen.

Gemeindebüro

Telefon: 02150 2002
Nierster Str. 56
40668 Meerbusch
Öffnungszeiten:
Mo - Do. 9-12 Uhr
Do. 15-17 Uhr
gemeindebuero@
evangelisch-lank.de

Kreuzkirche

Nierster Straße 56
40668 Meerbusch-Lank

Küsterin
Beate Kasprowicz

Pfarrerin
Heike Gabernig

Versöhnungskirche

Mönkesweg 22
40670 Meerbusch-Strümp

Küsterin
Caroline Gruß

Pfarrerin
Karin Schwark